ARCHITEKTURZEICHNUNG

Heiko Rößger Architekt

 Architektur für besondere Räume

Sie sind Kunst- oder ArchitekturliebhaberIn und suchen nach Originalzeichnungen oder FineArtPrints für Ihre Wohn- oder Arbeitsumgebung? Dann sind meine Arbeiten möglicherweise genau das Richtige für Sie.

Interior Design als Blickfang. Originale Architekturzeichnungen, handgezeichnet und koloriert. Die Motive (nicht nur) aus der berliner Stadtlandschaft sind unverwechselbar und mit einem individuellen künstlerischen Stil erstellt. Alle Motive haben eines gemeinsam: Sie sind etwas Besonderes und Unverwechselbares.

Mit meinen Zeichnungen möchte ich die Einzigartigkeit und die Schönheit von Gebäuden vermitteln. Der Baustil und die Zeitepoche der Bauwerke, die ich zeichne, sind für mich hierbei zweitrangig, wichtig ist mir das "Besondere", das diese Bauwerke ausstrahlen, das, was sie unverwechselbar macht.

Das Format meiner Architekturzeichnungen reicht gerahmt bis zur Größe von 80x120 cm, somit sind sie ideal geeignet als Interior Design für den Objektbereich wie z.B. Chefzimmer, Besprechungsräume oder Empfangsbereiche. Meine Kunst kann Räume beleben, eine positive Atmosphäre schaffen und zur Unverwechselbarkeit Ihrer Räumlichkeiten beitragen.

Ich verwende Aquarell- / Zeichenkarton mit einer Grammatur von ca. 300 g/qm und arbeite mit Reißschiene, Zeichendreieck, Maßstab, Zirkel, Blei- und Tuschestift sowie Aquarell- bzw. Gouachefarben.

Ausgewählte Zeichnungen aus meinem Portfolio können Sie auch als hochwertige Fine-Art-Prints erwerben.
Die in der Auflage auf maximal 15 Exemplare limitierten Drucke sind nummeriert und signiert und werden auf einem Spezialpapier mit einer dem Aquarellkarton ähnlichen Oberfläche mit einer Grammatur von ca. 300 g/qm gedruckt.

 über mich

 In Norddeutschland geboren und groß geworden absolvierte ich mein Studium an der "Muthesius-Werkkunstschule" in Kiel (1973-78). Es war geprägt durch interdisziplinären Unterricht von Architektur, Freier Kunst und Design und erschloss mir damit die ganze Bandbreite der Bildenden Künste.

Im weiter führenden Studium an der "Hochschule der Künste" in Berlin (1979-83) entdeckte ich sehr bald meine Vorliebe für Baugeschichte und Bauforschung und schloss die Ausbildung bei Prof. Jonas Geist mit einer Arbeit zur Gebäudetypologie in der Südlichen Friedrichstadt ab. "Die Entwicklung des Hauses in der Südlichen Friedrichstraße" (publiziert durch die HdK 1985).

Jahre der Arbeit an denkmalpflegerischen Projekten und Dokumentationen im Rahmen der Mitarbeit im Büro "Brenne Architekten" folgten, bis ich 1991 mein eigenes Büro gründete. Der langjährige Auftrag zur verantwortlichen Leitung der Baulogistik auf der Museuenmsinsel in Berlin endete 2010 und war gleichzeitig der Beginn der Wiederaufnahme meiner intensiven zeichnerischen und grafischen Tätigkeit. Bau- und Stadtgeschichte traten wieder in der Vordergrund.

Ich begeistere mich nicht nur für die Kunst und die Architektur der 20er und frühen 30er Jahre, sondern auch für alles Technische, wodurch Konstruktion und Funktionen sichtbar werden.
Zu meinen "Projekten" suche ich im Vorfeld eine innere Verbindung, ohne die ich nicht mit der Arbeit beginne. Unbeachtete und unbekannte Schätze entdecken, sie zeichnerisch darzustellen, ihre Schönheit zu zeigen, ihrer baugeschichtlichen und künstlerischen Bedeutung gerecht zu werden und sie dadurch wieder in den Mittelpunkt zu rücken und sie für den Betrachter auf neue Weise erfahrbar zu machen, ist mir ein Anliegen.

Gruppen- und Einzelausstellungen in Görlitz, Lenno (Polen) und Berlin.

 Ihre Nachricht an mich:

Ihre Nachricht an uns: